100 Kilometer Jonglieren für eine bessere Zukunft – Perujo unterstützt Benposta Venezuela

Wie Kunst, Ausdauer und Solidarität Kindern in Venezuela zugutekommen

Zwei Tage, 100 Kilometer und drei Jonglierbälle – mit dieser außergewöhnlichen Kombination hat der Künstler und Jongleur Perujo in den Jahren 2024 und 2025 insgesamt über 10.000 Euro Spenden für das Kinderprojekt Benposta Venezuela gesammelt.
Seine Teilnahme am Mammutmarsch, einer Extremwanderung über 100 Kilometer, verband er mit einer symbolträchtigen Geste:
Schritt für Schritt jonglierte er durch die Nacht, um auf die Situation junger Menschen in Venezuela aufmerksam zu machen.

„Ich wollte zeigen, dass Ausdauer und Balance nicht nur im Zirkus, sondern auch im Leben gebraucht werden. Das Jonglieren steht für Hoffnung – man kann Dinge in Bewegung halten, auch wenn es schwierig ist.“
– Perujo

Perujo und Maria Luisa bei der symbolischen Übergabe von 10.000 Euro für Benposta Venezuela
Perujo mit Maria Luisa, Leiterin von Benposta Venezuela, bei der symbolischen Übergabe von 10.000 € Spenden aus der Mammutmarsch-Aktion.

Besuch aus Venezuela: Maria Luisa und Olga berichten vom Fortschritt der Projekte

Ende September 2025 erhielt Perujo besonderen Besuch:
Maria Luisa, Leiterin von Benposta Venezuela, kam gemeinsam mit ihrer langjährigen Weggefährtin, der Zahnärztin Olga, nach Deutschland. Seit über fünf Jahrzehnten engagiert sich Maria Luisa unermüdlich für Kinder und Jugendliche in schwierigen sozialen und wirtschaftlichen Verhältnissen – insbesondere für indigene Mädchen und ihre Mütter.

Beim Besuch berichtete sie von den Fortschritten der Projekte:
Auf der Insel Toas konnten im Frühjahr Werkstätten eröffnet werden, in denen junge Frauen das Schneidern und Brotbacken erlernen. Ziel ist es, Bildung, Selbstständigkeit und Perspektive zu fördern. Aktuell sollen 50 weitere Mädchen aufgenommen werden – dafür werden Schlafplätze benötigt, deren Einrichtung rund 2.000 US-Dollar kosten wird.

Wenn Jonglage Hoffnung schenkt

Das Engagement von Perujo für Benposta Venezuela kommt nicht von ungefähr.
Mit seinem Kinderzirkus- und Jonglageprojekt zeigt er seit Jahren, wie Kunst jungen Menschen Kraft, Mut und Ausdrucksmöglichkeiten geben kann.
Die Verbindung von Bewegung, Kreativität und sozialem Bewusstsein passt perfekt zu den Zielen von Benposta:
Kindern Bildung, Schutz und Raum zur persönlichen Entfaltung zu geben

„Beim Jonglieren lernen Kinder spielerisch, dass man auch nach einem Fehlwurf wieder weitermacht“, erklärt Perujo.
„Diese Erfahrung ist universell – und sie spiegelt das wider, was Benposta in Venezuela täglich lebt.“

Ein gemeinsames Ziel: Bildung, Würde und Zukunft

Die durch den Mammutmarsch gesammelten Spenden fließen laut vollständig in die Projekte von Benposta Venezuela.
Damit werden Werkstätten ausgestattet, Bildungsangebote finanziert und Unterkünfte für Mädchen geschaffen.
Der Verein Amigos de Benposta Deutschland e.V. dankt allen Unterstützerinnen und Unterstützern
– und besonders Perujo – für seine Ausdauer, Kreativität und sein außergewöhnliches Engagement.

Video zur Aktion

Hier gibt es den kurzen Rückblick auf die 100-Kilometer-Jonglieraktion von Perujo beim Mammutmarsch:
👉 Jetzt Video ansehen

Weitere Informationen zur Spendenaktion unter
www.perujo.de/mammutmarsch .


Schlagwörter: Perujo, Mammutmarsch, Benposta Venezuela, Spendenaktion, Kinderzirkus, Jonglage, Bildung, Solidarität, Venezuela
Veröffentlicht durch Amigos de Benposta Deutschland e.V.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert